Basenbad Relax

Basenbad Relax

Diese einzigartige Mischung aus Himalaya-Salz, Meersalz und Würenloser Gesteinspulver und ätherischen Ölen schafft ein basisches Umfeld im Badewasser, welches überschüssige Säuren auf der Haut neutralisiert. Geniessen Sie ein langanhaltendes Bad in einer ruhigen Umgebung und fühlen Sie sich anschliessend wie wiedergeboren. Sportler schätzen dieses Bad besonders nach Trainingseinheiten und Wettkämpfen, da es den Körper beruhigt und für mehr Geschmeidigkeit sorgt. Diese Anwendung fördert eine schnellere Erholung, sodass Sie Ihre nächste Aktivität noch mehr geniessen können.

Für den Säure-Basen-Haushalt

Geschmeidige Haut

Wirkungsweise

Entspannend und regenerierend Nach diesem Bad fühlt sich die Muskulatur lockerer, entspannter und geschmeidiger an. Die natürlichen Pflanzenöle aus Bergamotte, Fichtennadeln und Orangen unterstützen die Erholungsphase, geniessen Sie die Zeit während der Regenerationsphase.

Nutrexin Basenbad basiert auf einer basischen Badesalzmischung aus Himalaya-Kristallsalz, Meersalz, Natron und Würenloser Gesteinspulver. Diese erzeugt ein basisches Milieu im Badewasser wodurch überschüssige Säure auf der Haut neutralisiert wird. Das Basenbad ist als Original-Mischung erhältlich und ist geschmacksneutral. Drei weitere Badesalzmischungen in verschiedenen natürlichen Duftnoten, welche auf dem Original Basenbad beruhen, runden das Sortiment ab. Bei einem Basenbad wird der pH-Wert des Wassers erhöht – das heisst, er wird basisch. Das basische Wasser aktiviert den Hautstoffwechsel und regt die Entsäuerung an. (Dieser Mechanismus kann mit einem pH-Teststreifen selbst überprüft werden. Der pH-Wert des Badewassers sollte nach dem Bad gesunken sein.) Insbesondere in Stresssituationen entsteht eine grosse Säuremenge, welche zu einer Anhäufung von Säureschlacken führen kann und somit die Gesundheit und das Wohlbefinden beeinträchtigt. Dank der grossen Oberfläche der Haut ist ein Basenbad eine geeignete Therapieform, um den Entsäuerungsprozess des Organismus zu unterstützen. Sportler nutzen Basenbäder gerne nach dem Training und dem Wettkampf für die Regeneration von Muskulatur und Körper. die Regeneration von Muskulatur und Körper.

Das 3 Säulen Wirkprinzip des Basenbades

 

1. Aufweichen - Natron

1. Aufweichen - Natron

Die äusserste Hautschicht ist oft verdickt und verhornt. Natron (Natriumcarbonat-Salze) weichen die Haut bei längerer Einwirkzeit auf. So kann zusammen mit den anderen Inhaltsstoffen eine positive Wirkung erzeugt werden.

2. Entgiften/Entsäuern

2. Entgiften/Entsäuern

Würenloser Gesteinspulver, Meersalz, Himalaya Salz: Diese 3 Wirkstoffe tragen sehr viel zur Entgiftung und Entsäuerung der Haut bei. Der Stoffwechsel wird angeregt, die Durchblutung aktiviert und die intrazelluläre Aktivität gesteigert. Zugleich sorgt Natron laufend für ein basisches Milieu.

3. Pflegen

3. Pflegen

Himalaya Salz, Natron: Durch diese zwei Wirkstoffe bleibt die Haut geschmeidig, aktiv und beugt dadurch viele Hautprobleme vor. Raue Haut wird samtig weich und die Bildung neuer Hornhaut wird verhindert.

Für ein komplettes Bad reicht ein einziger Beutel aus. Geben Sie den Inhalt des Beutels ins Badewasser, während es einläuft. Lassen Sie sich 30 bis 60 Minuten lang bei einer angenehmen Wassertemperatur zwischen 36 und 38 Grad Celsius entspannen.

Diese Anwendung wird ein- bis zweimal pro Woche empfohlen.

Inhaltsstoffe

Die Kraft basischer Bäder: Hautpflege, Regeneration und Balance

Stress, intensiver Sport oder säurebildende Ernährungsgewohnheiten führen in unserem Körper zu einer Übersäuerung. Durch den ausgleichenden Effekt eines wohltuenden Basenbades kann der natürliche Säure-Basen-Haushalt wieder hergestellt werden.

Die Kraft basischer Bäder: Hautpflege, Regeneration und Balance

Ergänzende Produkte

Entdecken Sie unsere Auswahl an hochwertigen, naturbelassenen Nahrungsergänzungsmitteln, die frei von unnötigen Zusatzstoffen und gängigen Allergenen sind.