Stabile Gesundheit durch Balance im Säure-Basen-Haushalt

Ein ausgewogener Säure-Basen-Haushalt im Körper ist für uns Menschen von grosser Wichtigkeit für eine stabile Gesundheit. Ein unausgeglichener Säure-Basen-Haushalt kann zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen, die es möglichst zu vermeiden gilt.

Der Säure-Basen-Haushalt beschreibt das Gleichgewicht zwischen sauren und basischen Verbindungen im Körper. Ein ausgewogener Säure-Basen-Haushalt ist wichtig für viele physiologische Prozesse im Körper, wie beispielsweise den Stoffwechsel, die Funktion von Enzymen und die Aufrechterhaltung eines stabilen pH-Werts im Blut.

Die Auswirkungen von überschüssiger Säure im Organismus können vielfältig sein und das Wohlbefinden erheblich beeinträchtigen. Ein dauerhaftes Ungleichgewicht im Säure-Basen-Haushalt kann zu einer Azidose führen, was den pH-Wert des Blutes in einen sauren Bereich verschiebt. Dieser Zustand belastet den Körper und kann zu gesundheitlichen Problemen wie Müdigkeit, Verdauungsbeschwerden und Muskelschwäche führen. Eine Übersäuerung kann auch die Nieren beeinträchtigen, da sie vermehrt Protonen ausscheiden müssen, um den Säureüberschuss auszugleichen. Die Regulation des Säure-Basen-Haushalts ist daher entscheidend für das körperliche Gleichgewicht und die Gesundheit.

Unser Körper ist ein wahrer Meister darin, den Säure-Basen-Haushalt eigenständig zu regulieren. Ein ausgeklügeltes System, bei dem die Nieren eine zentrale Rolle spielen. Sie agieren als effiziente Filter und sorgen dafür, dass überschüssige Säuren ausgeschieden werden, während lebenswichtige Basen im Organismus verbleiben. Zudem arbeitet auch die Lunge fleissig mit, indem sie über die Atmung überschüssige Säuren in Form von Kohlendioxid abtransportiert. Das Blut als fliessendes Transportmittel stellt sicher, dass der pH-Wert stabil bleibt und die Zellen optimal funktionieren können. Ein harmonisches Zusammenspiel von Protonen und Basen gewährleistet so das Gleichgewicht im Körper.

Es gibt verschiedene Faktoren, die den Säure-Basen-Haushalt beeinflussen können, wie zum Beispiel die Ernährung, körperliche Aktivität, Stress, Krankheiten oder bestimmte Medikamente. Eine ausgewogene Ernährung mit vielen basischen Lebensmitteln wie Gemüse und Früchte kann dazu beitragen, ein gesundes Säure-Basen-Gleichgewicht im Körper zu erhalten. Ebenso empfiehlt es sich, durch regelmässige Bewegung die Stoffwechselprozesse anzuregen, die dazu beitragen den pH-Wert im Körper auszugleichen.

Wann ist ein Säure-Basen-Ausgleich mit der Unterstützung eines Nahrungsergänzungsmittels empfehlenswert?

Eine Übersäuerung kann sich bemerkbar machen durch Allergien, Antriebsschwäche, Bronchitis, Nierensteine, chronische Müdigkeit, Gelenkschmerzen, Erkältungen, Kopfschmerz, Nervosität, erhöhte Stressempfindlichkeit, Reizbarkeit und Akne.

Mit hochkonzentrierten Mineralsalzen

Mit der Natur als Vorbild, liefert NUTREXIN Basen Aktiv wertvolle organische Mineralstoffe wie Kalium, Calcium und Magnesium. Basen Aktiv ist eine Mischung aus konzentrierten Mineralsalzen auf Citrat- und Carbonat-Basis. Inulin, der natürliche Zusatzstoff, optimiert die Darmflora und hat einen positiven Einfluss auf die Verdauung. Basen Aktiv ist leicht dosierbar und sorgt für ein optimales Elektrolytgleichgewicht.

Für individuelle Bedürfnisse: Tabletten oder Pulver

NUTREXIN Basen Aktiv ist in zwei Formen erhältlich – als leicht dosierbare Tabletten und als Pulver. Beide Varianten sorgen für ein optimales Elektrolytgleichgewicht und sind einfach in der Anwendung. Wählen Sie die Form, die am besten zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Mehr Informationen