Energiegeladen und vital dank guter Eisenversorgung

Menschen, die zu wenig Eisen aufnehmen, leiden meist unter Müdigkeit, Erschöpfung und Konzentrationsschwierigkeiten. Dieser Prozess ist schleichend und wird oft erst spät wahrgenommen. Menschen, die sich vegan oder vegetarisch ernähren, leiden tendenziell häufiger unter einem Eisenmangel.

Das lebenswichtige Spurenelement Eisen gehört zu den essenziellen Nährstoffen, die wir über die Nahrung aufnehmen müssen. Mit ca. 60mg Eisen pro kg Körpergewicht zählt Eisen zu den sogenannten Spurenelementen. Es ist von hoher Bedeutung für den menschlichen Organismus, denn es ist an wichtigen Stoffwechselprozessen in unserem Körper beteiligt und daher unerlässlich. Wir benötigen Eisen für die Bildung von Hämoglobin, dem roten Blutfarbstoff in unseren roten Blutkörperchen. Zudem unterstützt Eisen den normalen Sauerstofftransport, denn es transportiert Sauerstoff von den Lungen ins Gewebe und sorgt dafür, dass die Muskeln den Sauerstoff speichern können. Auch ist Eisen wichtig für unser Immunsystem und die Gehirnfunktion.

Wer sich vegan oder vegetarisch ernährt, hat tendenziell häufiger einen Mangel an Eisen. Das Wissen über eine ausreichende Eisenzufuhr ohne Fleischkonsum, ist immer noch relativ gering. Rund zehn Prozent der Schweizer Bevölkerung leidet an Eisenmangel. Frauen sind mehrheitlich davon betroffen. Die Gründe dafür haben unterschiedliche Wurzeln. Häufig spielt eine unausgewogene Ernährung eine grosse Rolle. Aber auch der Blutverlust durch die Menstruation, Medikamente, Verdauungsprobleme oder Stress können Gründe für eine unzureichende Eisenversorgung sein.

Möchte man über die pflanzliche Nahrung mehr Eisen zu sich nehmen, sollte man auf folgendes achten: Essenziell sind vollwertige, pflanzliche Nahrungsmittel. Dazu gehören Lebensmittel wie Hülsenfrüchte, Getreideprodukte, Nüsse, Samen und Vollkornprodukte. Auch Gemüse und Obst enthalten natürlicherweise Eisen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Körper eisenhaltige Pflanzenprodukte schlechter aufnimmt als tierische Produkte. Daher ist es wichtig, ausreichende Mengen an Vitamin C zu konsumieren oder Lebensmittel mit Vitamin C und Eisen zusammen zu essen, um die Aufnahme des Eisens im Körper zu unterstützen. Glutenhaltige Produkte auf dem Speiseplan reduzieren.
Das Trinken von täglich 2-2.5 Liter Flüssigkeit ist ebenfalls von grosser Wichtigkeit. Zu beachten ist jedoch, dass auf Getränke mit künstlicher Kohlensäure – ein besonders grosser Eisenräuber ist Cola – verzichtet wird. Auch Kaffee, Grün- und Schwarztee sollten vermieden werden, da die Eisenaufnahme dadurch gestört werden kann.

Wie kann es überhaupt zu einem Eisenmangel kommen?

  • Falsche Ernährung
  • Entzündliche Darmerkrankungen
  • Monatsblutungen
  • Unfall
  • Schwangerschaft/Stillen
  • Übermässig Sport
  • Bei der Einnahme gewisser Medikamente

Als möglicher Hinweis auf einen Mangel an Eisen, ist eine ausgeprägte Energielosigkeit und Müdigkeit. Ein ärztlicher Blutuntersuch kann den Verdacht eines Eisenmangels klären.


Die sanfte NUTREXIN Eisen-Therapie mit optimaler Bioverfügbarkeit

NUTREXIN Eisen Aktiv enthält Eisen-II-Fumarat und Eisen 3+ aus Brennnesseln, Lorbeer und Ingwer. Zusätzlich ist eine ausgewählte Mischung von Zutaten enthalten, welche Erfahrungen und Wissen der ayurvedischen und westlichen Ernährungslehre miteinander verbindet. Durch die Kombination von Pflanzen und Kräutern sowie den darin enthaltenen, natürlichen Vitalstoffen, wie Vitamin C und B, Folsäure, Kupfer und Mangan, wird die Eisenaufnahme zusätzlich optimiert.

NUTREXIN Eisen Power Flüssigkonzentrat enthält pflanzliches Eisen aus der Brennnessel, sowie organisches Eisengluconat. Das Produkt wird angereichert mit Folsäure und Vitamin B12, welche die positive Wirkung auf den Eisenstoffwechsel zusätzlich unterstützen. Die Basis aus verschiedenen Fruchtsäften ist reich an natürlichem Vitamin C, welches besonders wichtig für die Eisenaufnahme ist. Das Flüssigkonzentrat überzeugt mit seinem fruchtigen Geschmack und ist für Kinder, Jugendliche, Schwangere und stillende Mütter geeignet.

NUTREXIN Eisen Aktiv Sticks ist angenehm fruchtig im Geschmack, dank der Anreicherung mit natürlichem Fruchtpulver, und enthält Eisen-II-Fumarat und Eisen 3+ aus Brennnesseln, Lorbeer und Ingwer. Zusätzlich ist eine ausgewählte Mischung von Zutaten enthalten, welche Erfahrungen und Wissen der ayurvedischen und westlichen Ernährungslehre miteinander verbindet. Durch die Kombination von Pflanzen und Kräutern sowie den darin enthaltenen, natürlichen Vitalstoffen, wie Vitamin C und B, Folsäure, Kupfer und Mangan, wird die Eisenaufnahme zusätzlich optimiert. Eisen to go für eine schnelle und unkomplizierte Eisenversorgung für unterwegs.

Mehr Informationen