Omega-3 ist eine Gruppe von mehrfach ungesättigten Fettsäuren, die für den menschlichen Körper lebenswichtig und somit essenziell sind.
Omega-3 ist unverzichtbar für die Gesundheit, denn es unterstützt das Herz-Kreislauf-System und fördert die Gehirnfunktion. Als natürlicher Entzündungshemmer spielt es eine wichtige Rolle im Körper und wirkt sich positiv auf die Hautgesundheit aus. Zudem dient Omega-3 als essentieller Baustein für die Zellmembranen und hilft bei der Vorbeugung von Stoffwechselkrankheiten.
Seine Wirkung erstreckt sich auch auf die Unterstützung des Immunsystems, was zu einem gesteigerten Wohlbefinden beiträgt. Durch die Einnahme von Omega-3 wird für einen wichtigen Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung gesorgt und somit die Gesundheit von innen heraus gestärkt. Der Einfluss von Omega-3 sollte daher keinesfalls unterschätzt werden, wenn es um das Wohlbefinden geht.
Omega-3-Fettsäuren sollten ausreichend über die Nahrung aufgenommen werden. Sie kommen hauptsächlich in Fischöl, Algenöl, Leinsamenöl, Chiasamen, Walnüssen und grünem Blattgemüse vor. Sie können auch in bestimmten tierischen Produkten wie Lachs, Makrele, Sardinen und Forelle gefunden werden.
Die Alpha-Linolensäure (ALA) - aus Leinsamen Öl gewonnen - ist die wesentliche Omega-3-Fettsäure die in der menschlichen Ernährung benötigt wird, da unser Körper sie nicht selbst herstellen kann. ALA spielt eine wichtige Rolle in der Gesundheit des Menschen. Sie ist Bestandteil wichtiger Zellmembranlipide, die für Elastizität und Nährstoffversorgung unerlässlich sind. ALA fördert die richtige Funktion von Blutgefässen und schwächt Entzündungen, welche mit vielen chronischen Krankheiten einhergehen. Bei einer ausreichenden Zufuhr sind die Geschmeidigkeit von Haut und Haar sowie ein positiver Einfluss auf den Knochenstoffwechsel gegeben.