Augengesundheit – Für eine klare Sicht

Augengesundheit – Für eine klare Sicht

Gesunde Augen haben eine zentrale Rolle für unsere Lebensqualität, sei es bei der Arbeit, im Alltag oder in der Freizeit.

Unsere Augen sind ein erstaunliches und komplexes Organ, das uns hilft, die Welt um uns herum zu erfassen und zu erleben. Dennoch wird die Pflege und Erhaltung der Augengesundheit oft vernachlässigt, bis Probleme auftreten. Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens unter verschiedenen Augenproblemen. Einige dieser Probleme sind genetisch bedingt, während andere durch Umweltfaktoren oder Lebensgewohnheiten beeinflusst werden.

Kurzsichtigkeit (Myopie) und Weitsichtigkeit (Hyperopie)
Menschen mit Kurzsichtigkeit sehen nahe Objekte klar, aber entfernte Objekte erscheinen verschwommen. Dies liegt daran, dass das Auge länger als normal ist oder die Hornhaut zu stark gekrümmt ist, wodurch das Licht vor der Netzhaut fokussiert wird.
Menschen mit Weitsichtigkeit sehen entfernte Objekte klar, aber nahe Objekte erscheinen verschwommen. Dies liegt daran, dass das Auge kürzer als normal ist oder die Hornhaut zu flach ist, wodurch das Licht hinter der Netzhaut fokussiert wird.

Trockene Augen und altersbedingte Makuladegeneration (AMD)
Trockene Augen entstehen, wenn die Augen nicht genügend Tränen produzieren oder die Tränen zu schnell verdunsten. Dies kann zu Reizungen, Brennen und einem Sandkorngefühl im Auge führen. AMD ist eine Erkrankung, die die Makula betrifft, den zentralen Teil der Netzhaut, der für das scharfe Sehen zuständig ist. AMD kann zu einem Verlust des zentralen Sehvermögens führen und ist eine der Hauptursachen für Erblindung bei älteren Menschen.

Bildschirmarbeit und zu wenig Schlaf
In der heutigen digitalen Welt verbringen viele Menschen den Grossteil ihres Tages vor Bildschirmen. Ob am Computer, Tablet oder Smartphone – unsere Augen werden dabei stark beansprucht. Eine einfache Methode, um die Belastung zu reduzieren, ist die 20-20-20-Regel: Schaue alle 20 Minuten für 20 Sekunden auf einen Punkt, der etwa ca. 6 Meter entfernt ist. Diese kurzen Pausen helfen, die Augen zu entspannen und Ermüdung vorzubeugen.
Auch Schlaf ist essenziell für die Regeneration des gesamten Körpers, einschliesslich der Augen. Während des Schlafs werden die Augen mit wichtigen Nährstoffen versorgt, und schädliche Stoffe werden abgebaut. Ein Mangel an Schlaf kann zu trockenen, gereizten Augen und Sehstörungen führen. Daher ist es wichtig, regelmässig und ausreichend zu schlafen, um die Augengesundheit zu unterstützen.

Die Wichtigkeit der Ernährung
Eine ausgewogene Ernährung spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit der Augen. Lebensmittel, die reich an Vitaminen und Mineralstoffen sind, können dazu beitragen, die Sehkraft zu erhalten und Augenerkrankungen vorzubeugen. Folgende Stoffe spielen eine zentrale Rolle:

  • Vitamin A: Vitamin A ist essenziell für die Bildung von Rhodopsin, einem Protein in der Netzhaut, das für das Sehen bei schwachem Licht notwendig ist. Es hilft auch, die Augenoberfläche (Hornhaut) feucht und gesund zu halten. Quellen: Karotten, Süsskartoffeln, Spinat, Grünkohl, Leber, Milchprodukte.
  • Lutein und Zeaxanthin: Diese beiden Carotinoide sind in der Netzhaut konzentriert und schützen die Augen vor schädlichem blauem Licht und UV-Strahlen. Sie können das Risiko von AMD und Katarakten senken. Quellen: Grünkohl, Spinat, Brokkoli, Mais, Erbsen, Eier.
  • Beta-Carotin: Beta-Carotin wird im Körper in Vitamin A umgewandelt und trägt zur Erhaltung der Sehkraft bei. Es wirkt auch als Antioxidans. Quellen: Karotten, Süsskartoffeln, Kürbis, Mangos, Aprikosen.
  • Omega-3-Fettsäuren: Omega-3-Fettsäuren unterstützen die Gesundheit der Netzhaut und können Entzündungen im Augenbereich reduzieren. Sie sind besonders wichtig für die Vorbeugung und Behandlung des Trockenen-Augen-Syndroms. Quellen: Lachs, Makrele, Leinsamen, Chiasamen, Walnüsse.

NUTREXIN Augen Aktiv
Die in Augen Aktiv enthaltenen Hauptnährstoffe, Lutein und Zeaxanthin, haben (photo)protektive Funktionen im Gelben Fleck der Netzhaut des Auges. Sie sollen in erster Linie als Antioxidantien freie Radikale neutralisieren, die durch das eintreffende Licht erzeugt werden. Zweitens sollen sie, einen grossen Anteil des blauen, energiereichen und potentiell schädlichen Anteils des sichtbaren Lichts, herausfiltern. Auch Vorbeugend einsetzbar bei der Entwicklung von altersbedingter Makuladegeneration (AMD) und grauem Star, sowie unterstützend der Anpassungsfähigkeit der Augen beim Wechsel des Lichtes von hell auf dunkel und umgekehrt.

Wann wird eine Supplementierung mit Augen Aktiv empfohlen?
Für alle, die ihrer Augengesundheit Gutes tun und auch im höheren Alter problemlos sehen möchten. Am optimalsten ist eine präventive Einnahme – möglichst in Kombination mit dem NUTREXIN Omega Aktiv - zu empfehlen.

Augengesundheit – Für eine klare Sicht

Augen Aktiv - Für gesunde Augen
NUTREXIN Augen Aktiv – ein Produkt der Triple Power Serie, das Vitalpilze, Pflanzenextrakte und Vitamine vereint. Diese Kombination unterstützt den Augenstoffwechsel und die Durchblutung, was die gesunde Funktion der Augen stärkt. Besonders wertvoll sind die Nährstoffe Lutein und Zeaxanthin, die für die optimale Funktion der Makula Lutea wichtig sind und helfen, die Sehkraft zu erhalten sowie die Augen vor Umwelteinflüssen zu schützen. NUTREXIN Augen Aktiv – für gesunde, vitale Augen.

Mehr Informationen